Tagarchief: Germany

Not For Sale / LICENSE / Hannover

‘Not For Sale’ is a part of LICENSE, Creating Fear As A Brand. This work is a critical remark on NGO’s as World Food Programme.

Kenyan economist James Shikwati says in an interview with Der Spiegel: “aid to Africa does more harm than good”.* According to him, the food aid increases corruption as local politicians have the opportunity to steal some of the aid to bribe voters or to sell the aid in the black markets killing the local agriculture.** He claims that the WFP people as an organization “are in the absurd situation of, on the one hand, being dedicated to the fight against hunger while, on the other hand, being faced with unemployment were hunger actually eliminated”. He suggests that WFP answers too easily to the calls of the corrupted governments, and supplies too much of food aid leading to reduction of the production of local farmers as “no one can compete with the UN’s World Food Programme”.  

Deze slideshow vereist JavaScript.

* SPIEGEL ONLINE; Hamburg; Germany (3 July 2005). “SPIEGEL Interview with African Economics Expert: “For God’s Sake, Please Stop the Aid!“. SPIEGEL ONLINE. Retrieved 17 May 2016.
** “Removed: news agency feed article”. the Guardian. Retrieved 17 May 2016.

Cairo Biennale 2018

‘license: creating fear as a brand. cairo / egypt :
this manipulation of the brain is reinforced by showing the ‘artwork’ (3 advertisement posters, arabic translation: ‘it’s the final countdown’ & ‘wealth in the west, chaos for the rest’) outside in the street and not in an art exposition room of the ‘something else’ / cairo biennale. a confusion arises, as the public sees these texts with a specific layout. the subconscious of the mind is also addressed here, because the public gets confused with this form of advertising, manipulation.

During the opening of the exposition, the Cairo Police took away the artworks.

Deze slideshow vereist JavaScript.

Propaganda Project – MKH Biennale – Halberstadt – Germany – Aug ’16.

2 Posters made for the MKH Biennale – Halberstadt – Germany

“Ich bin, was Du vergessen hast”

“Wenn Du Deine Ambitionen hinter Dir läßt, wirst Du ein Heiler sein für alle”

Deze slideshow vereist JavaScript.

New exhibitions: Dresden, Halberstadt, Poznan.

ERROR X – Dresden – Germany:  1.7. – 25.9.2016

Seit der Künstler Peter Puype schrieb: „Democracy for the West, Violence for the rest“/„Demokratie für den Westen, Gewalt für den Rest”,  fragen wir nach Alternativen der Art und Weise unseres Daseins,  aber solange wir funktionieren in unseren Systemen, vergessen wir die Konsequenzen unseres Konsums und unserer heutigen Werte. Wir alle wissen, dass diesem System ein Fehler vorliegt – error:x.

Media:

THE BEST OF 10TH OSTRALE INTERNATIONAL EXHIBITION – IN PICTURES

http://www.burg-halle.de/kunst/malereigrafik/bild-raum-objekt-glas/aktuelles/a/ostrale-o16/

http://www.mdr.de/sachsen/ostrale-startet-in-dresden-100_zc-ecc53a13_zs-570f6b3d.html

http://www.dnn.de/Kultur/Kultur-News/Ostrale-in-Dresden-ueberzeugt-durch-Toleranz

MKH Biennale – Halberstadt – Germany: 26.8. – 30.9. 2016

Dr. Peter Funken kuratiert die MHK-Biennale Halberstadt, die dort vom 26. August bis zum 30. September 2016 ausgerichtet wird. Unter dem Motto „Was wird sein?“ findet sie dort während des Monats der Kunst mit 12 eingeladenen Künstlern statt. „John Cage steht mit auf der Liste, denn seine Orgelmusik ‘Organ2/ASLSP’ (zu spielen für 639 Jahre!) in der St. Burchardi Kirche Halberstadt gab Anstoß für Idee und Titel der II. Biennale. Es geht um Zukünfte, die stets im heute beginnen.“ Künstlerliste: Alexander Kluge, Juliane Duda, Erich Reusch Gerd Rohling, Lisa Tiemann, Peter Pilz (zeigt Silvia Lorenz), Peter Puype, Mariana Vassileva, Georg Zey, Roland Eckelt und Tobias Hauser.

Media:

http://www.volksstimme.de/lokal/halberstadt/biennale-ausserordentlicher-kunst-monat

http://www.halberstadt.de/de/de/6,2326,1032/was-wird-sein-von-jetzt-an.html

http://www.mdr.de/kultur/kunstbiennale-halberstadt-100.html

http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/magdeburg/biennale-halberstadt-102.html

 

Mediations Biennale – Poznan – Poland: 01. – 30.10. 2016

Fundamental bezieht sich auf die Grundlage von Freiheit, Identität und Integrität jeder Gesellschaft und ihrer Kultur. Angesichts der heutigen Konflikte wie Massenmigration von Menschen und dadurch entstehende neue Ideen in der Welt, werden wir den Dialog in Polen mit 50 Künstlern aus Afrika (Kenia, Ghana, Kongo, Senegal, Simbabwe), Indonesien, Israel, Japan, Kuba, Russland und mit 20 Künstlern aus Polen initiieren. Die junge Generation der polnischen Künstler ist aufgerufen, sich an einem Wettbewerb zu beteiligen, wobei für die 5. Mediations Biennale 10 Gewinner für “Grundlagen der Freiheit” ausgewählt werden. Das Konzept der Ausstellung und deren Anordnung wird ein internationales Kuratorenteam mit Bezug auf die Zusammenhänge von 9 Standorten in Poznań auswählen und positionieren. Die Ausstellungen werden von einer Publikation begleitet, die eine Dokumentation der Kunstwerke beinhaltet, sowie kritische Texte zu den Arbeiten und Ihren globalen Gedanken bezüglich der Thematik Fundamental enthält.

 

 

 

United in diversity / Ενωμένοι στην πολυμορφία / In Vielfalt geeint

‘Boondocks II’ exhibition at Kunsthalle Faust / Hannover:

Urbane Wildnis – Internationales Multimedia-Projekt
05.09.2015 – 04.10.2015 / Kunsthalle Faust

“United in diversity”, the motto of the European Union, first came into use in 2000.

It signifies how Europeans have come together, in the form of the EU, to work for peace and prosperity, while at the same time being enriched by the continent’s many different cultures, traditions and languages.

Still a lot of EU countries have their own motto:

  • Egalité, Fraternité, Liberté = France
  • l’Union Fait La Force = Belgique
  • Mir wëlle bleiwe wat mir sinn = Luxemburg
  • Einigkeit und Recht und Freiheit = Deutschland
  • Ελευθερία ή Θάνατος = Greece
  • Ik zal handhaven = Nederland
  • Съединението прави силата :  Bulgarije
  • Pravda vítězí = Czech Republic
  • Plus Ultra = Espagna
  • Tautos jėga vienybėje = lithuania

Deze slideshow vereist JavaScript.

Peter Puype Hannover 1 Peter Puype Hannover 4.72 Peter Puype Hannover 5.72 Peter Puype Hannover 2.72 Peter Puype Hannover 5.72
Peter Puype Hannover 3.72Peter Puype Hannover 1.72

België bulgarije
Frankrijk griekenland LITOUWEN LUXEMBURG nederland spanje DuitslandTsjechië